Was ist Sexualität?
Sexualität ist ein Teil des menschlichen Lebens und ist damit als zentraler Bestandteil unserer Entwicklung und Identität ein wichtiges Ausdrucksmittel unserer individuellen Lebensweise. Sexualität ist auf kein bestimmtes Lebensalter begrenzt, sondern eine Lebensenergie, die uns von Geburt an bis zum Tod begleitet. Sexualität ist ein wesentlicher Kernbereich unserer Persönlichkeit.
Ich beziehe die fünf Aspekte der Sexualität (Fruchtbarkeitsaspekt, Beziehungsaspekt, Lustaspekt, Identitätsaspekt, Kommunikationsaspekt) in meine Arbeit ein.
Zitate
"Der weibliche Zyklus repräsentiert das Weibliche in der Welt. Er ist die Quelle und der Anfang des menschlichen Lebens. Der Umgang mit dem weiblichen Körper und dem Menstruationsblut ist ein Indiz für die Wertschätzung des Lebens."
-Doris Braune -
„Die Anwesenheit einer Hebamme und einer Doula und ihren
Fähigkeiten, in der richtigen Weise und im richtigen Augenblick zu
helfen, falls etwas schief gehen sollte, ist für die gebärende Frau
unbedingt notwendig.
Gleichzeitig ist sie in der Hand von Naturkräften und folgt einem
Prozess, der ebenso automatisch abläuft wie Essen, Verdauung und
Ausscheidung; je mehr es der Natur überlassen bleibt, ihn
voranzutreiben, desto besser ist es für die Frau und das Baby.“
- D.W. Winnicott -
„Stellen Sie sich vor, was geschehen würde, wenn die Mehrheit der
Frauen sich nach der Geburt mit einem erneuerten Gefühl der Stärke und Macht
ihres Körpers und ihrer Fähigkeit zu ekstatischen Erfahrungen durch das Gebären
vom Wochenbett erheben würde. Wenn genügend Frauen erkennen, dass die
Geburt eine großartige Möglichkeit ist, Kontakt zu ihrer wirklichen Macht zu
bekommen, und dafür die Verantwortung zu übernehmen, können wir die Macht
des Gebärens wieder einfordern und der Technik den Platz zuweisen, der ihr gebührt: nicht in der Herrscherin, sondern in der Dienerin der Gebärenden“
- Christine Northrup -
Es ist wichtig, wie wir gebären!
Was unsere Kinder erleben, prägt das, was sie sind.
Was eine Mutter im Augenblick des Übergangs vom
Mädchen zur Mutter erlebt, verändert sie.
Die sanfte, natürliche
Geburt setzt etwas Ursprüngliches in unserem Innersten frei
(und)
macht Familien stärker...
Wenn Eltern nur erkennen würden, dass
jede einzelne Entscheidung, die sie von der Empfängnis an
treffen,
das Ergebnis der Geburt beeinflusst, könnten sie das wieder
einfordern, von dem sie noch nicht einmal wussten, dass es
verloren war.
- Kim Wildner, Mothers Intention -
„Der weibliche Körper kann von selbst ein Kind in sich
wachsen lassen, sollte er unfähig sein, das Kind von selbst zu
gebären!?
Nichts ist neu daran, wie Frauen gebären. Neu ist nur das
Verhalten derer, die den Geburtsprozess kontrollieren.“
- Elisabeth Noble -
Vertrauen
Möge heute Frieden in deinem Inneren sein.
Mögest du darauf vertrauen, dass du genauso bist, wie du gemeint bist.
Mögest du nie die unendlichen Möglichkeiten vergessen, die aus dem Glauben an dich selbst und an andere geboren werden.
Mögest du die Gaben nutzen, die du bekommen hast, und die Liebe weitergeben, die du empfangen hast.
Mögest du mit dir selbst zufrieden sein, so wie du bist.
Möge sich dieses Wissen tief in deinen Körper bis in die Knochen hinein festigen und deiner Seele die Freiheit erlauben zu singen, zu tanzen, zu loben und zu lieben.
Das Wissen ist da für jeden und alle von uns.
Vertraue darauf.
- Theresa von Avila -